KBV fordert

Ambulante geriatrische Versorgung ausbauen!

Die KBV spricht sich dafür aus, die ambulante Versorgung älterer Menschen auszubauen, um den wachsenden Bedarf decken zu können.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die KBV sieht bei der ambulanten medizinischen Versorgung älterer Menschen einen wachsenden Bedarf an speziellen ärztlichen und pflegerischen Leistungen.

Notwendig sei eine wohnortnahe geriatrische Versorgung, die auf die besondere gesundheitliche Situation älterer Patienten abgestimmt sei, schreibt die KBV in ihrem Newsletter.

Um Patienten im Alter bestmöglich betreuen zu können, will die KBV die ambulante geriatrische Versorgung ausbauen.

Zudem müsse die haus- und fachärztliche Betreuung in Pflegeheimen gestärkt werden. (mmi)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung