Personalie

Andreas Storm wird 2017 Chef der DAK Gesundheit

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die DAK Gesundheit hat offiziell den Fahrplan für den Vorstandswechsel bestätigt. Am 1. Juli soll der CDU-Politiker Andreas Storm (51) die Nachfolge von Vorstands-Vize Claus Moldenhauer antreten, der in den Ruhestand geht.

Am 1. Januar 2017 wird Storm dann zum Vorstandsvorsitzenden aufrücken und Herbert Rebscher ablösen, der diesen Posten seit 2005 innehat. Diese Entscheidung gab der Verwaltungsrat am Mittwoch bekannt.

Bereits im Januar war in Medien über einen Rückzug Rebschers berichtet worden. Storm gehörte 15 Jahre lang dem Deutschen Bundestag an und war zuletzt Gesundheitsminister im Saarland gewesen. Die DAK Gesundheit hat rund sechs Millionen Versicherte und ist die drittgrößte gesetzliche Kasse. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen