Fusion mit actimonda

BKK Heimbach bald Geschichte

Veröffentlicht:

AACHEN. Lange stand das Fusionskarussell der Krankenkassen still. Mit dem Zusammengehen von BKK Heimbach mit der actimonda krankenkasse bekommt es wieder Schwung.

Ab Anfang 2014 sind die bislang 1350 BKK-Versicherten bei der actimonda versichert, die dann rund 117.000 Kunden betreut und unter altem Namen weiterarbeitet.

Mit der bisher geschlossenen BKK Heimbach fusioniert eine der ältesten Kassen in Deutschland, die 1884 gegründet wurde. Auch die actimonda ist aus einer geschlossenen BKK hervorgegangen.

Maßgeblich für den Schritt sei die Erkenntnis gewesen, dass eine "kleine" BKK allein auf Dauer nicht konkurrenzfähig sein könne. Mit der Fusion gehen keine Arbeitsplätze verloren, heißt es. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen