KBV

Bereitschaftsnummer 116117 wird immer bekannter

Veröffentlicht:

BERLIN. Die kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116117 wurde im vergangenen Jahr 7,44 Millionen Mal angerufen, eine Steigerung von 14 Prozent gegenüber 2017. Dies teilte die KBV auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“ mit. Die durchschnittliche Anrufdauer betrug 3,6 Minuten. In Summe kamen 27 Millionen Gesprächsminuten – oder mehr als 51 Jahre – zusammen. Damit hat sich die Gesamtgesprächsdauer im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent erhöht.

Die Patienten informieren sich außerdem zunehmend auf der Website 116117.de über die Versorgung außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten. Die Website, auf der Interessierte Antworten unter anderem zu den bundesweit rund 600 Bereitschaftsdienstpraxen erhalten, wurde im vergangenen Jahr 933.000 Mal aufgerufen. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung