Kommentar – Marburger Bund

Breitseite gegen den GBA

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Von wegen! Das Thema Notfallversorgung ist längst noch nicht erledigt. Im Gegenteil: Das war eine volle Breitseite, die Multifunktionär und MB-Chef Rudolf Henke am Wochenende in Richtung GBA abgefeuert hat. Mehr Transparenz fordert er und verknüpft dies mit der Frage der Legitimation von GBA-Entscheidungen. Das wird unter Parteikollegen wohl als unsauberes Spiel gesehen.

Fakt ist: Der GBA hat mit seiner Notfall-Stufenplankonzept versucht, vielen Kliniken eine Brücke zu bauen. Selbstverständlich bedeutet das, die eigenen Strukturen kritisch zu hinterfragen, um dann eine fundierte Entscheidung zu treffen. In Zeiten knapper finanzieller Ressourcen sind Forderungen völlig legitim, sich von ineffizienten Strukturen zu trennen. Übrigens ist dies ein Dilemma, mit dem sich Kliniken andauernd herumschlagen müssen.

Die Diskussionen der vergangenen Monate über die notfallmedizinsche Versorgung waren wichtig und richtig, um ein seit Jahren bekanntes Problem endlich zu lösen. Und dazu braucht es auch den Schulterschluss mit den niedergelassenen Kollegen – Stichwort Portalpraxen.

Diesen Schulterschluss können beide Seiten ab Dienstag beim Ärztetag sehr gut demonstrieren – ohne gleich wieder nach der Politik zu schielen, die das Problem lösen soll.

Lesen Sie dazu auch: Mangelnde Transparenz: MB-Chef rügt Notfallversorgungskonzept

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung