Rheinland-Pfalz

Darmkrebs-Vorsorge nur wenig genutzt

Veröffentlicht:

MAINZ. Nur 2,4 Prozent ihrer rund 129.000 anspruchsberechtigten Versicherten ab 55 Jahren haben im Jahr 2016 die Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen – das teilt die rheinland-pfälzische Vertretung der Techniker Krankenkasse (TK) mit. "Das ist umso bedauerlicher, wenn man bedenkt, dass bereits im Zuge der Koloskopie Vorstufen des Darmkrebses entfernt werden können", sagt Jörn Simon, Leiter der rheinland-pfälzischen Landesvertretung der TK. Mehr als 1300 Menschen sind im Jahr 2015 in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern an Darmkrebs gestorben. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps