Gastroenterologen

Debatte um Wartezeiten ist "scheinheilig"

Veröffentlicht:

BERLIN. Ungeachtet der Terminservicestellen können Patienten weiter direkt oder über ihren Hausarzt Termine beim Gastroenterologen vereinbaren. Darauf weist der Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen (bng) hin.

Der bng-Vorsitzende Dr. Franz Josef Heil nimmt eine "scheinheilige Debatte" wahr, bei der niedergelassenen Fachärzten "der Schwarze Peter zugeschoben wird".

So behaupte die Bedarfsplanung trotz der Wartezeiten "eine internistische Überversorgung in ganz Deutschland" und verhindere ein "bedarfsgerechtes Angebot".

Ärgerlich sei, dass "erstaunlich viele Patienten Untersuchungstermine ohne Angabe von Gründen nicht wahrnähmen.

Interne Erhebungen zeigten, dass in jeder Praxis durchschnittlich zwei bis drei Darmspiegelungen pro Monat abgesagt würden.

Bei Magenspiegelungen oder Sprechstundenterminen seien es noch mehr. Auch dies trage zu Wartezeiten bei. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung