Hausärzteverband tagt

Den Hausarzt als Ansprechpartner Nr.1 stärken

Veröffentlicht:

FREIBURG. Am Freitag und Samstag hält der Deutsche Hausärzteverband in Freiburg seine Frühjahrstagung ab, der Startschuss ist bereits am Freitag gefallen. Eines der Hauptthemen: die Stärkung des Hausarztes als ersten Ansprechpartner für Patienten.

"Wir Hausärzte lösen weit über 80 Prozent der Beschwerden unserer Patienten aus unterschiedlichsten medizinischen Fachgebieten in unseren Praxen abschließend", werden Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes, und Dr. Berthold Dietsche, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg, in einer Mitteilung zitiert.

"Dies kann keine andere Facharztgruppe leisten und daher kann es keine Alternative zum Hausarzt als ersten Ansprechpartner für die Patienten geben." (eb)

Lesen Sie aktuelle Berichte von der Frühjahrstagung des Hausärzteverbandes in Freiburg am Sonntag ab 18 Uhr in unserer App!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung