Private Public Partnerschafts Projekt
Deutschland unterstützt WHO mit weiteren zwei Millionen
Deutschland reagiert mit einer weiteren Geldspritze für die Weltgesundheitsorganisation auf den Rückzug der Amerikaner.
Veröffentlicht:Berlin. Deutschland wird die Weltgesundheitsorganisation mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. Dies hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwochnachmittag in Berlin angekündigt.
Insgesamt beläuft sich der deutsche Beitrag zum Private Public Partnerschafts Projekt WHO damit auf 317 Millionen US-Dollar für die Jahre 2024 und 2025.
Mit der Aufstockung des Beitrags reagiert Deutschland auf den Ausstieg der USA. Die Trump-Regierung hat angekündigt, aus der WHO auszutreten und die Unterstützung des AIDS-Programms der Vereinten Nationen vorerst einzustellen.
„Der Rückzug der Vereinigten Staaten aus der WHO gefährdet nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern auch die multilaterale Zusammenarbeit in der globalen Gesundheitsarchitektur“, sagte Lauterbach am Mittwoch bei einem Treffen mit dem WHO-Generaldirektor Tedros Ghebreyesus. „Deutschlands Unterstützung hilft der WHO, Gemeinschaften vor Krankheitsausbrüchen zu schützen, lebensrettende Leistungen zu erbringen und die Grundlage der Gesundheitssysteme zu stärken“, sagte Tedros. (af)