Ethik und Geschichte der Medizin
Giovanni Rubeis ist neuer Institutsdirektor an der Universitätsmedizin Greifswald
Direktor des Instituts für Ethik und Medizingeschichte an der Universitätsmedizin Greifswald ist Giovanni Rubeis. Der Österreicher beschäftigt sich vor allem mit ethischen Fragen der digitalisierten Gesundheitsversorgung.
Veröffentlicht:
Professor Giovanni Rubeis.
© studio visuell Heidelberg
Greifswald. Professor Giovanni Rubeis ist neuer Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Greifswald. Der 43-jährige Philosoph kommt von der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems in Österreich.
Zuletzt leitete Rubeis dort den Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens. Er war zudem Gastprofessor an der Medizinischen Fakultät Heidelberg, an der Simon Fraser University im kanadischen Vancouver sowie Gastdozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Studiert hatte Rubeis in Tübingen und Wien.
Wer wohin gewechselt ist
Personalien im Gesundheitswesen: Der Überblick über Jobwechsel und Ehrungen
Vor allem die ethischen Aspekte der digitalisierten Gesundheitsversorgung und die Anwendung Künstlicher Intelligenz stehen bei Rubeis Arbeit im Fokus. In Greifswald möchte er der Frage nachgehen, „wie wir Künstliche Intelligenz und Big Data optimal für Versorgung und Forschung nutzen können“. Weitere Forschungsfelder des neuen Direktors sind ethische Fragen in der Pränatal- und Reproduktionsmedizin und pflegeethische Themen. (di)