Aktuelle Studie

Diese Berufsgruppen sind besonders UV-belastet.

Wer im Freien arbeitet, ist dabei ultravioletter Strahlung durch die Sonne ausgesetzt. Erstmals liegen nun Daten dazu vor, wie stark die einzelnen Berufsgruppen jeweils betroffen sind.

Veröffentlicht:

BERLIN . Seit 2015 kann weißer Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt werden, wenn Beschäftigte bei der Arbeit über lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt waren.

Woran es bislang fehlte, sind Daten dazu, wie stark die einzelnen Berufsgruppen jeweils betroffen sind. Diese Daten liefert eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die am heutigen Montag in Berlin vorgestellt wird. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie

DOAK gute Alternative zu Marcumar bei zerebraler Venenthrombose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung