Afghanistan

Drei Ärzte des Roten Halbmondes entführt

Seit Jahresanfang wurden fast 90 Entwicklungshelfer entführt. Jetzt gerieten drei Ärzte in die Hände der Taliban.

Veröffentlicht:

KABUL. Die radikalislamischen Taliban haben in der afghanischen Nordprovinz Sar-i Pul drei Ärzte der Rotkreuz-Organisation Roter Halbmond entführt.

Die drei Afghanen seien am Donnerstag aufgegriffen worden, als sie in einem Dorf medizinische Hilfe leisteten, sagte der Leiter des Büros in der Provinz, Mohammed Arif Alkani, am Freitag. Er habe mit einem der Ärzte sprechen können, es gehe den Männern gut. Stammesälteste versuchten, ihre Freilassung zu verhandeln.

Das Rote Kreuz wurde bisher selten angegriffen, es gilt auch unter Taliban als neutral. Dagegen ist die Zahl der Angriffe auf afghanische Kliniken und Mitarbeiter im Gesundheitswesen in den Jahren 2015 und 2016 scharf angestiegen.

In einem zur Wochenmitte veröffentlichten UN-Bericht zur humanitären Lage hieß es, zwischen Januar und Ende Juni seien in Afghanistan 88 Entwicklungshelfer entführt worden. Zehn weitere wurden demnach getötet. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung