Niedersachsen

Einheitliche Zeiten für den Bereitschaftsdienst

Veröffentlicht:

Die KV Niedersachsen hat einheitliche Dienstzeiten für den ärztlichen Bereitschaftsdienst festgelegt. Diese gelten landesweit und ab Juli 2014, teilt die KVN mit.

HANNOVER. Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst der KV Niedersachsen (KVN) ist ab 1. Juli 2014 landesweit einheitlich geregelt.

Wie die KVN mitteilt, werden dann folgende Dienstzeiten gelten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 15 Uhr sowie an Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester ab 8 Uhr. Der Bereitschaftsdienst endet jeweils am Folgetag um 7 Uhr.

Ein Arzt hat nach Angaben der KVN maximal vier Bereitschaftsdienste im Quartal. (ths)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Lesetipps
Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an