Vermutete Untreue

Gröhes Ministerium zeigt Köhler an

Das Bundesgesundheitsministerium hat Anzeige wegen vermuteter "Untreue in besonders schwerem Fall" gegen den einstigen KBV-Chef Köhler erstattet.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Auseinandersetzungen zwischen dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) haben eine spektakuläre Entwicklung genommen.

Das Ministerium hat in dieser Woche bei der Berliner Staatsanwaltschaft Anzeige gegen den früheren KBV-Chef Dr. Andreas Köhler eingereicht. Das hat ein Ministeriumssprecher der "Ärzte Zeitung" bestätigt. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe darüber berichtet.

Es geht um Mietzuschüsse von 96000 Euro

Die Anzeige erfolgte wegen vermuteter "Untreue in besonders schwerem Fall". Auslöser sind Mietzuschüsse in Höhe von 96.000 Euro, die Köhler im Laufe seiner Amtszeit zu Unrecht kassiert haben soll. Der Zeitpunkt der Anzeige hängt mit der bevorstehenden Verjährung der Vorgänge zusammen, hieß es.

Die Vorgänge sollen in der nicht-öffentlichen KBV-Vertreterversammlung am Donnerstag beraten werden, hieß es aus KBV-Kreisen (af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Appell an das Mediziner-Selbstverständnis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Metaanalyse mit ernüchternder Botschaft

Was bringt die Spritze ins Gelenk bei Arthrose?

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend

Lesetipps
Medizinisches Team im Krankenhaus führt einen minimal-invasiven chirurgischen Eingriff durch.

© Damian / stock.adobe.com

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Viele weiße Tabletten fliegen aus einem braunen Glas heraus.

© Who is Danny / stock.adobe.com

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung