Wahlprogramm

Grüne wollen einen Krankenversicherungsmarkt für alle

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grünen haben den Entwurf für ihr Programm zur Bundestagswahl vorgestellt. Darin erneuert die Partei das Bekenntnis für eine Bürgerversicherung: „Wir wollen die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zu einer Bürgerversicherung weiterentwickeln.“

Der zweigeteilte Krankenversicherungsmarkt habe eine "Zwei-Klassen-Medizin" zur Folge. "Ein solches System ist ungerecht", heißt es. Auch Beamte, Selbstständige und Gutverdiener sollen sich an einer Bürgerversicherung beteiligen, bei der auch auf Aktiengewinne und Kapitaleinkünfte Beiträge erhoben würden. Unterschiedliche Arzthonorare je nach Versicherungssystem werde es dann nicht mehr geben. Arbeitgeber und -nehmen sollen wieder paritätisch Beiträge zahlen, die Zusatzbeiträge entfallen.

Die Grünen kündigen die Schaffung einer Patientenstiftung an und wollen die unabhängige Patientenberatung stärken. Kommunen und Regionen sollen mehr Kompetenzen bekommen, um die Versorgung zu sichern. Mitte Juni soll ein Parteitag über das Wahlprogramm entscheiden. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung