Impfungen

Impfraten bei Schülern in Hamburg kaum verändert

Veröffentlicht:

HAMBURG. In Hamburg waren im vergangenen Jahr 93 Prozent aller einzuschulenden Kinder gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft. 94 Prozent verfügten über Impfschutz gegen Diphterie, Tetanus und Pertussis.

Damit haben sich die Durchimpfungsraten in vergangenen Jahren nur marginal verändert.

Rückgänge sind bei keiner Standardimpfung zu verzeichnen. Leichte Verbesserungen gab es bei den Impfungen gegen Varizellen (von 82,1 Prozent in 2013 auf 85,8 Prozent in 2015), Meningokokken (von 85,7 auf 89,2 Prozent) und Pneumokokken (von 83,4 auf 86,2 Prozent).

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sieht den Impfschutz der Kinder in der Hansestadt damit auf einem "konstant hohen Niveau". (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen