Hessen

Impfvereinbarung steht in letzter Minute

Die Nervosität im hessischen Gesundheitswesen stieg in den vergangenen Tagen merklich an: Erst kurz vor Jahresschluss einigten sich Kassen und KV auf neue Vereinbarungen zum Impfen.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die KV Hessen und die Kassen im Land haben sich auf eine neue Impfvereinbarung geeinigt. "Eine Lösung, mit der beide Seiten leben können", hieß es aus Verhandlungskreisen auf Anfrage der "Ärzte Zeitung".

Demnach ist das Szenario, ab dem 1. Januar 2014 für Versicherte der Ersatzkassen einen vertragslosen Zustand zu haben, abgewendet. Die KV Hessen hatte Ende November die Verhandlungen zur Impfvereinbarung für gescheitert erklärt.

Nur der Vertrag mit der AOK, der noch bis Ende 2015 geht, sollte erhalten bleiben. Zur Begründung hieß es, dass die Kassen kein akzeptables Angebot zur Honorierung vorgesehen haben. Die Ersatzkassen pochten darauf, ähnliche Impf-Konditionen wie die AOK zu bekommen.

Darauf habe man sich nun geeinigt, heißt es aus Verhandlungskreisen. Die neue Vereinbarung soll für 2014 und 2015 gelten. Für das Jahr 2016 gilt dann für alle Kassen die gleiche Ausgangssituation bei den Verhandlungen mit der KV.

Achtstündige Verhandlungsrunde

Nach Informationen der "Ärzte Zeitung" wurde zusätzlich ein Fördertopf zur Förderung des Impfens für die kommenden zwei Jahre in Höhe von 2,5 Millionen Euro vereinbart. Unklar ist noch, welche gemeinsamen Aktionen von Kassen und KV daraus bezahlt werden sollen.

Die Einigung kam am Wochenende nach einer achtstündigen Verhandlungsrunde zustande. An dem Mediationsverfahren, auf das auch das hessische Sozialministerium gedrängt haben soll, nahmen nach Informationen der "Ärzte Zeitung" neben Ministeriums-Vertretern die Landesvorsitzenden der hessischen Kassen sowie zeitweise die KV-Vorstände Frank Dastych und Dr. Günter Haas teil.

Ebenso hätten Vertreter der impfenden Fachgruppen mit am Tisch gesessen. Zeitgleich fand im Haus der KV auch eine Vertreterversammlung - wie üblich hinter verschlossenen Türen - statt.

Zwischen der KV und den hessischen Kassen sind ebenso die Honorarverhandlungen für 2013 kurz vor dem Abschluss. Allerdings fehle noch die Unterschrift aus mehreren Gremien, hieß es. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung