Umfrage

Jeder Dritte geht mit Fieber zur Arbeit

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Nahezu jeder Erwerbstätige in Deutschland ist schon einmal zur Arbeit gegangen, obwohl er krank war.

Das berichtet die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und verweist auf die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die in ihrem Auftrag durchgeführt worden ist. Befragt wurden 1001 Erwerbstätige zwischen 18 und 65 Jahren.

Die Studie zeigte laut KKH: 96 Prozent der Befragten gingen schon mal krank in die Arbeit. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) hat sich auch schon mal in die Arbeit geschleppt, obwohl es ihm richtig schlecht ging - beispielsweise wegen Fiebers.

Etwa jeder Zweite (53 Prozent) hat schon mal zu Erkältungsmitteln gegriffen, um den Arbeitstag zu überstehen. (ths)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen