Spanien

Kataloniens Ärzte warnen vor Corona-Gefahr bei Unabhängigkeitsdemos

Das Coronavirus schreckt die katalonischen Separatisten nicht. Denn obwohl Spanien unter stark steigenden Infektionszahlen leidet, planen sie für den 11. September viele Protestmärsche.

Veröffentlicht:
Bewohner Barcelonas stehen vor wenigen Tagen für einen Massentest auf das Coronavirus an. Die Stadt leidet unter einem starken Anstieg der Infektionszahlen. Die Separatisten wollen aber trotz massiver ärztlicher Bedenken am 11. September demonstrieren.

Bewohner Barcelonas stehen vor wenigen Tagen für einen Massentest auf das Coronavirus an. Die Stadt leidet unter einem starken Anstieg der Infektionszahlen. Die Separatisten wollen aber trotz massiver ärztlicher Bedenken am 11. September demonstrieren.

© Albert Llop/NurPhoto/picture alliance

Barcelona. In kaum einem anderen EU-Staat steigen die Corona-Infektionszahlen derzeit so stark wie in Spanien. Besonders betroffen ist nach Madrid vor allem Katalonien. Doch Kataloniens Separatisten schreckt die Corona-Gefahr keineswegs ab. Am 11. September wollen sie ihre traditionellen Massenproteste für die Unabhängigkeit Kataloniens durchführen.

„Wir können nicht auf dieses Grundrecht verzichten. Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben und werden alle hygienischen Schutzmaßnahmen treffen, um sicher auf der Straße unsere politische Botschaft verbreiten zu können“, so Elisenda Paluzie, Vorsitzende der separatistischen Bürgerbewegung ANC, die jedes Jahr die Massenproteste für die Loslösung von Spanien organisiert.

Keine große Demo, aber viele tausende kleine

Um die Teilnehmer zu schützen, soll es nicht wie gewohnt in Barcelona zu einer zentralen Massendemo mit mehreren Hunderttausend Personen kommen, sondern mehreren Tausend kleineren Protestzügen in ganz Katalonien.

Man werde zudem strikt auf die Benutzung von Masken sowie auf die Einhaltung eines Mindestabstands von zwei Metern achten. Dafür sollen besonders breite Straßen für die Protestmärsche ausgewählt werden, versprach die ANC-Vorsitzende.

„Es steht einfach zu viel auf dem Spiel“

Ärzte und Epidemiologen zweifeln allerdings an der Fähigkeit der Protestorganisatoren, bei der großen Anzahl von Teilnehmern für derartige Schutzmaßnahmen sorgen zu können. Sie halten die Durchführung der Demonstrationszüge für unverantwortlich.

„Wir bitten die Organisationen und Parteien inständig darum, von der Durchführung der Protestumzüge abzusehen. Es steht einfach zu viel auf dem Spiel“, richtete sich nun auch Jaume Pradós, Präsident des lokalen Ärzteverbands Barcelona an die Separatistenorganisationen und die Regionalregierung. (mame)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Dr. Antigone Fritz und Hubertus Müller sitzen trocken am PC. Dort zu sehen: ein Bild vom Hochwasser in Erftstadt vor drei Jahren.

© MLP

Gut abgesichert bei Naturkatastrophen

Hochwasser in der Praxis? Ein Fall für die Versicherung!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MLP
Abb. 1: Zeitaufwand pro Verabreichung von Natalizumab s.c. bzw. i.v.

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9]

Familienplanung und Impfen bei Multipler Sklerose

Sondersituationen in der MS-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Biogen GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg