Neues Anwendungsprogramm

Kindesmisshandlungen per App schneller erkennen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Ein neues digitales Anwendungsprogramm soll es Ärzten erleichtern, Misshandlungen bei Kindern besser zu erkennen, wie die Sächsische Landesärztekammer und die Techniker Krankenkasse mitteilten, die das Programm namens "Hans&Gretel" (www.hansundgretel.help)mit der Technischen Universität Dresden entwickelt haben.

Es ist für Computer und Smartphones nutzbar und soll einmalig in der Bundesrepublik sein. Dabei werden die häufigsten Gewaltformen der Kindeswohlgefährdung dargestellt, rechtliche Grundlagen bei der Untersuchung solcher Fälle sowie das weitere Vorgehen erläutert. Zudem finden sich dort alle wichtigen Formulare sowie die Anschriften der Melde- und Beratungsstellen. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg