NRW-Gesundheitswesen

Kliniken sind der Platzhirsch

Veröffentlicht:

KÖLN. Niedergelassene Ärzte in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2014 insgesamt 148.600 Personen in ihren Praxen beschäftigt.

Das waren 1,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. 2014 waren damit 13,4 Prozent aller im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen Beschäftigten in einer Arztpraxis tätig.

Den größten Bereich stellten die Krankenhäuser mit einem Anteil von 22,7 Prozent.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Gesamtzahl der Beschäftigten im Jahr 2014 um 1,8 Prozent auf über 1,1 Millionen gestiegen. 460.500 Personen arbeiteten dabei im ambulanten Bereich, 416.700 in stationären oder teilstationären Einrichtungen und 148.700 in der stationären oder teilstationären Pflege. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Positionierung der Telemedizin in einer künftigen Versorgungslandschaft

Telemedizin: Immer nur sagen, was nicht geht, reicht nicht

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht