Kraft kommt zur Kongress-Eröffnung

Der Gesundheitskongress des Westens kann im kommenden März mit prominenter Besetzung aufwarten.

Veröffentlicht:
Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.

Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.

© dpa

KÖLN (iss). Der kommende Gesundheitskongress des Westens in Essen kann einen prominenten Gast begrüßen. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wird zur Eröffnung sprechen. Auch Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) wird an der Veranstaltung teilnehmen, die am 15. und 16. März 2011 stattfindet.

"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Bedeutung des Themas Gesundheitswirtschaft erkannt und nimmt es ernst", sagt Dr. Ingrid Völker, Geschäftsführende Gesellschafterin des Veranstalters Wiso Consulting. Völker begrüßt die Bereitschaft der beiden Politikerinnen, sich an der Diskussion über dieses Zukunftsthema zu beteiligen.

Der Gesundheitskongress des Westens steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Innovation trotz/wegen knapper Kassen". "Für die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems ist es wichtig, dass echte Innovationen ihren Weg in die Versorgung finden", sagt sie. Verschiedene Veranstaltungen werden die Frage beleuchten, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, damit dies auch gelingt. Das Publikum soll zudem zukunftsweisende Konzepte aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens kennenlernen. Weitere Schwerpunkte werden die Versorgungsprobleme auf dem Land, das Versorgungsmanagement und die Rehabilitation sein, kündigt Völker an.

Themenübersicht des Kongresses und weitere Informationen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg