Lotsen helfen Patienten durch den Klinikdschungel

JENA (tra). Wie komme ich von der Anmeldung zur Station? Wie finde ich den kürzesten Weg ins Labor? Die Orientierung in Krankenhäusern fällt Patienten und Besuchern oft schwer.

Veröffentlicht:

Im Universitätsklinikum Jena (UKJ) wird ihnen seit Kurzem von Patientenlotsen geholfen. Zwei junge Männer und eine junge Frau weisen Wege durch das Klinikum, geben Auskunft und begleiten Ankömmlinge.

Das zunächst einmal auf eineinhalb Jahre angelegte Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Klinikum und dem Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe. Dort sind die Lotsen in einer Werkstatt für Behinderte angestellt.

Initiator des Vorhabens ist Hartwig Gauder vom Projekt "Soziale Wärme" am UKJ. "Wir bekommen viel positives Feedback", freut sich Rene Wolf. Der 31-Jährige Behinderte sitzt im Rollstuhl.

Wie seine Kollegen Antonie Stubenrauch und Maik Wild ist Wolf im Uniklinikum nicht nur Helfer für alle Fragen, sondern auch Kommunikationspartner.

Finanziert wird das Projekt zunächst einmal vom Förderverein des UKJ mit monatlich 1200 Euro. "Es steht einem Ort, an dem es viel um Gesundheit und auch Umgang mit Krankheiten geht, gut zu Gesicht, einen offenen und selbstverständlichen Umgang mit Behinderungen zu leben", erklärte der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Michael Hartmann.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an