Pädiater

Mehr Geld für frühkindliche Bildung gefordert

Veröffentlicht:

KÖLN/BERLIN. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat die Bundesregierung aufgefordert, mehr Mittel in die frühkindliche Bildung zu investieren.

Der neue BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach weist darauf hin, dass Kinder heute täglich mehr Zeit in der Kita als in der Schule verbringen.

Daraus erwachse für diese Einrichtungen eine neue Verantwortung, da sich diese Kinder geistig, körperlich und emotional besonders schnell entwickeln.

Kitas als Bildungsorte hätten somit große gesellschaftliche Relevanz, dort würden die Weichen für Integration und Inklusion gestellt.

Die Kinderärzte fordern ein Qualitätsgesetz, das bundeseinheitliche Standards für Kindertagesstätten festlegt. (ras)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung