"Mit Axt statt Skalpell operiert"

Veröffentlicht:

Der Hartmannbund hat sich - vor der Vorstellung der Reformpläne Röslers am Dienstag - enttäuscht gezeigt über die Bundesregierung. "Mit dem Skalpell angetreten, mit der Axt operiert", sagte Professor Kuno Winn, Vorsitzender des Hartmannbundes. "Am Anfang stand ein hoffnungsvolles Konzept. Am Ende bestimmt der kleinste gemeinsame Nenner das enttäuschende Ergebnis der Operation am Gesundheitswesen", so Winn. In seinen Augen sie die "beharrliche Weigerung" des bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer ein Grund für das lange Zögern. Nichts sei übrig geblieben vom versprochenen, dringend notwendigen Systemwechsel, nachhaltige Ansätze eines Strukturwandels seien nicht erkennbar. Winn appellierte an Rösler, sich nicht entmutigen zu lassen und weiter für notwendige Reformschritte zu kämpfen. (eb)

Lesen Sie dazu auch: Rösler kappt Honorar bei Hausarztverträgen Koalition rauft sich bei GKV-Reform zusammen Krankenkassen kritisieren Eckpunkte zur Gesundheitsreform

Lesen Sie dazu auch die Stellungnahmen:

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zwei Wochen nach dem Start

KBV: Test der elektronischen Patientenakte läuft zäh an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen sehen keine Verbesserung der Versorgung

Hausärzteverband: Entbudgetierung ist Rettung in letzter Sekunde

„ÄrzteTag“-Podcast

Gesundheitspolitik wie die Bahn: Tolle Versprechen, aber ständig verspätet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen