Kassenwechsel

PKV warnt vor unseriösen Werbeanrufen

Verbraucher sollen von windigen Geschäftemachern zum Abschluss einer PKV-Police überredet werden.

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat erneut vor unseriösen Werbe-Anrufen gewarnt.

Verbraucher sollen am Telefon zum Abschluss einer PKV-Police oder zum Tarifwechsel motiviert werden. Zum Teil geht es den Anrufern auch nur darum, an die Adressen der Angerufenen zu kommen.

Bei den Anrufen täuschten unseriöse Geschäftsleute vor, im Auftrag des PKV-Verbands oder einer Einrichtung mit ähnlich klingendem Namen anzurufen, sagt Verbandsdirektor Dr. Volker Leienbach.

"Mitarbeiter des PKV-Verbands führen niemals verkaufsorientierte Telefongespräche, fragen schon gar nicht nach einzelnen Versicherungsverträgen oder Beitragssummen und bieten auch keine Kundenberatung an", stellt Leienbach klar. Solche unlauteren Methoden belasteten den guten Ruf der Branche.

Bereits vor einem Jahr war der Verband mit einer ähnlichen Warnung in die Offensive gegangen. Wahrscheinlich sind die hinter den Anrufen stehenden Unternehmen in den letzten Monaten des Jahres besonders aktiv, weil manche Angestellte wegen des Überschreitens der Versicherungspflichtgrenze zum Jahresanfang aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln können.

Der PKV-Verband empfiehlt Verbrauchern, Namen und Telefonnummer der Anrufer zu notieren und Strafanzeige bei der Polizei zu stellen. Sie können sich auch bei der Bundesnetzagentur oder den Landesdatenschutzbeauftragten beschweren.

Der Verband selbst hat in solchen Fällen kein Klagerecht. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen