Pädiater sorgen sich um Gesundheit von Jungen

BAD ORB (ras). Jungen werden nach Einschätzung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) bei Erziehung und Gesundheit zunehmend benachteiligt.

Veröffentlicht:

Eine Ursache dafür sei der hohe Frauenanteil unter Lehrern und Ärzten. Ihre wachsender Anteil führe dazu, dass den spezifischen Bedürfnissen von Jungen nicht mehr entsprochen werden könne, stellte Dr. Tilmann Kaethner, Vorstandsmitglied im BVKJ, fest.

Der BVKJ will der Förderung der Jungengesundheit mehr Augenmerk schenken und dazu die Expertise des Jugendmediziners Dr. Bernhard Stier aus Butzbach nutzen, der Konzepte für Jungengesundheit entworfen hat.

Ob sich der Frauenüberschuss in der Pädiatrie auf die ambulante Versorgung auswirken wird, ist für Dr. Karin Geitmann, neu gewähltes Vorstandsmitglied im BVKJ, nicht sicher. Das Negativimage der Einzelpraxis halte viele junge Ärztinnen vor der Niederlassung ab.

Gleitmann warnte junge Kolleginnen davor, das hohe Gut der Freiberuflichkeit zu schnell aufzugeben. Als angestellte Ärztin etwa in einem MVZ müsse man ebenso Nachteile wie "Direktiven" und "Abhängigkeiten" in Kauf nehmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung