Hessen

Pädiater warnen vor Notstand

Versorgung nur noch in wohlsituierten Vierteln, Ärztemangel in ärmeren Stadtteilen: Hessens Pädiater schlagen Alarm - und fordern bessere Honorare.

Veröffentlicht:

BAD NAUHEIM (ras). Die Kinder- und Jugendärzte in Hessen fürchten, dass in Zukunft die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen nur noch in wohlsituierten Wohnbezirken aufrechterhalten werden kann.

Die Honorare müssten sich verbessern, damit auch in ärmeren Stadtteilen die Versorgung aurecht erhalten werden kann. Das erklärten die Pädiater anlässlich einer Tagung des hessischen Berufsverbandes in einer Mitteilung.

Sie äußerten ebenso ihr Unverständnis über die geringe Wertschätzung, die der ambulanten Versorgung von Kindern entgegengebracht wird.

Besondere Sorgen macht dem Verband die Außensicht auf die Facharztgruppe: Nachwuchs, der sich aufgrund des Ärztemangels immer schwerer finden lasse, könnte die Aussicht auf künftige Honorareinbußen abschrecken.

Der Berufsverband warnte davor, dass sich das Bild "katastrophal" auf die Berufsentscheidung auswirke.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen