Honorarpolitik

Punktuelle Korrektur am Hausarzt-EBM

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die KVen halten daran fest, den Hausarzt-EBM weiterzuentwickeln. Dabei wollen sie auch Konsequenzen aus vorliegenden Abrechnungsergebnissen des dritten Quartals ziehen.

"Bei manchen Regelungen gibt es Korrekturbedarf", sagte ein Teilnehmer nach dem Treffen des KBV-Arbeitskreises, der Sitzungen des Bewertungsausschusses vorbereitet.

Anders als beim Hausarzt-EBM sieht ein Teil der Fachärzte wenig Sinn darin, das gegebene Budget nur nach neuen Spielregeln zu verteilen und so neue Gewinner und Verlierer zu produzieren.

"Die Fachärzte reißen sich nicht darum, eine neue EBM-Struktur zu bekommen", hieß es. Bei der Sitzung ging es im Wesentlichen darum, Grundsatzfragen zu klären und Eckpunkte für die Verhandlungen mit den Krankenkassen festzuzurren. Um Detailfragen ging es nicht. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung