Zum Weltfrauentag
Sachsen: Wenig Ärztinnen in leitenden Positionen
Nur 17 Prozent der leitenden Positionen in Sachsen sind mit Ärztinnen besetzt. Dabei sind Frauen an dortigen Kliniken mit 51 Prozetn in der Mehrheit. Im ambulanten Sektor liegt der Anteil sogar bei 60 Prozent.
Veröffentlicht:Dresden. In Sachsen ist der Anteil von Ärztinnen in leitenden Positionen gering. Lediglich Knapp 17 Prozent der leitenden Stellen in Krankenhäusern im Freistaat seien von Frauen besetzt, teilte die Sächsische Landesärztekammer am Freitag anlässlich des Weltfrauentages an diesem Samstag mit. Während 119 Ärztinnen führende Positionen in Kliniken innehätten, sei dies bei 602 Ärzten der Fall.
Hingegen betrage der Frauenanteil bei Medizinern in den sächsischen Krankenhäusern generell rund 51 Prozent. Demnach arbeiteten in den Kliniken 5.765 Ärztinnen und 5.548 Ärzte. Bei den ambulant tätigen Medizinern liegt der Frauenanteil der Kammer zufolge bei zirka 60 Prozent. In den Praxen seien 4.566 Ärztinnen und 3.025 Ärzte tätig. Insgesamt betrage der Anteil der Frauen bei den sächsischen Medizinern knapp 55 Prozent. 11.034 Ärztinnen arbeiteten im Freistaat, die Anzahl der Ärzte liege bei 9.146. (sve)