Pflege

Sachsen nehmen Zuschüsse kaum in Anspruch

Veröffentlicht:

LEIPZIG . Fast kein Pflegebedürftiger in Sachen beantragt einen Zuschuss für den Umbau seiner Wohnung.

Lediglich 0,94 Prozent aller zu Hause Betreuten mit Pflegestufe hätten bisher eine solche Unterstützung durch die Pflegeversicherung in Anspruch genommen, sagte der Landesgeschäftsführer der Barmer GEK, Paul-Friedrich Loose, mit Verweis auf Daten seiner Kasse.

Anspruchsberechtigt wären seiner Aussage nach rund 93.000 Menschen. Die Umrüstung der Wohnungen werde mit bis zu 4000 Euro unterstützt. Offenbar sei es vielen Betroffenen nicht bekannt, dass sie Anspruch auf Zuschüsse haben, erklärte er.

Diese Lücken könnten aber nicht allein durch Pflegedienste oder -kassen geschlossen werden. Auch Städte, Gemeinden und Genossenschaften müssten sich beteiligen. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Exklusiv Koalitionsvertrag

Himmel über Medizin-Leiharbeit könnte sich verdunkeln

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung