Säuglingssterblichkeit in NRW leicht erhöht

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen hat sich die Säuglingssterblichkeit im vergangenen Jahr erstmals seit 2007 wieder erhöht.

Veröffentlicht:

Nach Angaben des statistischen Landesamtes starben im bevölkerungsreichsten Bundesland 616 Säuglinge im ersten Lebensjahr, das waren 6,9 Prozent mehr als 2009.

Der Anstieg ist auf eine höhere Zahl von Todesfällen bei Mädchen zurückzuführen. Bei ihnen stieg die Säuglingssterblichkeit von 3,5 Gestorbenen auf 1000 Lebendgeborene auf 4,0, während die Quote bei den Jungen unverändert bei 4,0 lag.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Weltkrebstag 2025

Mehr als ein Modewort: Diversität in der Onkologie

SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten

Alter beeinflusst wohl Wirksamkeit von Diabetesmedikamenten

Lesetipps
Spritzen vor dem Logo der WHO

© Jonathan Raa / NurPhoto / pictur

Zukunft der Weltgesundheitsorganisation

WHO in der Dauerkrise

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung