Selektivvertrag im Online-Forum

STUTTGART (fst). Mit einem Online-Forum wollen die Vertragspartner AOK Baden-Württemberg, Medi und Facharztverbände dem hohen Informationsbedarf rund um den Facharztvertrag für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie (PNP-Vertrag) nachkommen.

Veröffentlicht:

Die Einschreibungen in den Selektivvertrag sind im Oktober gestartet. Rund 1000 Ärzte und Psychotherapeuten haben sich bis Jahresende für die Schulungen angemeldet, melden die Vertragspartner.

Fragen werden vor allem zu den Themen IT, zur Abrechnung sowie zur Vergütungshöhe erwartet. Die Einrichtung des PNP-Forums biete den Kollegen "eine einfache und schnelle Austauschmöglichkeit" sagte Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner.

Die Vertragspartner hatten zum Start erklärt, sie erhofften sich von der Vereinbarung eine "schnelle, strukturierte und flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Behandlung".

Dazu gehöre auch die vertraglich vereinbarte schnellere Terminvergabe, die im KV-System oft ein Nadelöhr darstelle.

www.pnp-forum.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen