Therapienetz für Kinder erweitert sein Angebot

HAMBURG (di). Das Kindertherapienetz hat sein Angebot um Kontakte zu Selbsthilfegruppen erweitert. Neben der bundesweit angelegten Arzt- und Therapeutensuche bietet das Portal nun zusätzlich eine Liste mit Selbsthilfegruppen und Beratungseinrichtungen, die sich auch oder ausschließlich um die Belange von Kindern mit unterschiedlichen Erkrankungen, Störungen oder Behinderungen kümmern.

Veröffentlicht:

Das Spektrum reicht von ADHS über Endometriose bis zu Schreibabys. Alle Einrichtungen wurden nach Angaben des Betreibers vor Aufnahme auf Seriosität und Aktualität geprüft.

Eingetragene Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Vereine sind mit Namen, Bezeichnung und Link zum eigenen Internetauftritt aufgeführt.

 Die Datenbank verfügt derzeit über rund 100 Einträge von Einrichtungen zu den verschiedensten Themen und wird kontinuierlich erweitert.

Rund 20.000 Behandler aus über 40 Fachrichtungen

Das Portal richtet sich an Eltern, deren Kinder von einer körperlichen Einschränkung oder einer psychischen Störung betroffen sind, um diese nach der Diagnose bei der Suche nach Informationen und der passenden Behandlung zu unterstützen.

Der Therapeutenpool umfasst inzwischen rund 20.000 Behandler aus über 40 Fachrichtungen der Kinderheilkunde. Die Suche lässt sich über unterschiedliche Auswahlkriterien wie Fachbereich, Name, Postleitzahl, Ort, Bundesland oder Sprechzeiten bedienen.

www.kindertherapienetz.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen