Kongressvorschau

Was dürfen Patienten über Arzneimittel wissen?

BERLIN (eb). Seit Jahren streiten Gesundheitspolitiker in der EU und in ihren Mitgliedsstaaten darüber, ob es Arzneimittelherstellern gestattet sein darf, Informationen über ihre Arzneimittel auch jenen Bürgern zu geben, die nicht den Fachkreisen angehören.

Veröffentlicht:

Anders als in den USA soll Werbung weiter verboten werden. Dennoch: Ärztliche Organisationen reagieren mit Skepsis - sie befürchten, dass besser informierte Patienten ihre Ärzte unangemessen unter Druck setzen können. Oder sie befürchten, dass Hersteller durch die Hintertür doch absatzfördernde Werbung betreiben könnten.

Aktuell hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs die Türen etwas geöffnet: Zumindest den Beipackzettel können Unternehmen nun auch ins Internet stellen.

Patienteninformation in der medikamentösen Therapie - was darf, soll oder will ein Patient wissen? Vorträge und Diskussion unter anderem mit BDI-Präsident Dr. Wolfgang Wesiack, Mirjam Mann (ACHSE), Verbraucherschützer Dr. Stefan Etgeton. Donnerstag, 12. Mai, 11.00 bis 12.30 Uhr.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!