Analyse

Weniger Brandenburgerinnen nehmen Mammographie-Screening in Anspruch

Datenanalysen der Barmer zeigen: Nur jede zweite anspruchsberechtigte Frau geht in Brandenburg zur Mammographie.

Veröffentlicht:

Potsdam. In Brandenburg nehmen zu wenig Frauen am Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung teil. Wie die Barmer am Freitag mitteilte, nimmt nur jede zweite Frau diese Untersuchung in Anspruch. Die Zahl ist zudem rückläufig.

Den Daten der Kasse zufolge nahmen rund 53 Prozent der anspruchsberechtigten Frauen in den Jahren 2021 und 2022 am Mammografie-Screening teil. In den Jahren 2011 und 2012 waren es 59 Prozent. „Brustkrebs wird häufig zu spät erkannt, weil die Tumore zunächst keine Schmerzen verursachen“, sagte die Landesgeschäftsführerin der Barmer, Gabriela Leyh. „Das Mammografie-Screening ermöglicht jedoch, dass Veränderungen an Brust und Brustwarze schon früh erkannt und medizinisch abgeklärt werden können.“

Bisher konnten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre am Mammografie-Screening teilnehmen. Ab dem 1. Juli 2024 gilt dieser Anspruch auch für Frauen bis 75 Jahre. Nach Analysen der Barmer wurde im Jahr 2022 bei rund 41.000 Brandenburgerinnen Brustkrebs diagnostiziert. (lass)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Pflanzenzweige in Reagenzgläsern

© chokniti | Adobe Stock

PMS? Phytotherapie!

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Frauenheilkunde

Anzeige | Bionorica SE
Packshot Agnucaston

© Bionorica SE

PMS? Phytotherapie!

Wirkmechanismus von Agnucaston® 20 mg

Anzeige | Bionorica SE
Mönchspfeffer Pflanze

© Lemacpro / AdobeStock

Phytotherapie bei PMS

Wissenschaftliche Kurzinformation zu Agnucaston® 20 mg

Anzeige | Bionorica SE
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

Rote-Hand-Brief zu Chlorhexidin

Lesetipps
Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni im hub27 auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick