Zirkumzision nun im Heimaturlaub?

KÖLN (dpa). Der Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands glaubt nicht, dass nach dem Verbot des Landgerichts (LG) Köln wesentlich weniger Kinder beschnitten werden.

Veröffentlicht:

"Der soziale Druck ist da doch ganz gewaltig", sagte Verbandssprecher Karl Becker in Köln. Das LG hatte religiöse Beschneidungen als strafbare Körperverletzung eingestuft.

Becker sagte, er könne die Argumentation des Gerichts im Ansatz durchaus nachvollziehen. Aber er befürchte, dass das Kindeswohl durch das Urteil stärker bedroht werde, als vorher.

Viele Familien würden die Beschneidung dann eben beim nächsten Türkei-Besuch vornehmen lassen. Die Kinderchirurgen hätten die rituelle Beschneidung bisher immer als Dienstleistung verstanden.

Fälle, in denen sich Beschnittene später als Erwachsene beschwert hätten, seien ihm nicht bekannt. "Mir fehlt da die Opferposition."

Insgesamt machten die Beschneidungen jedoch nur einen geringen Teil der Arbeit der Kinderchirurgen aus. "Wir wollen jetzt auch nicht wahrgenommen werden als die Beschneider der Nation", sagte Becker.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Physiotherapeuten & Co.

Warum Heilmittelerbringer auf die Vollakademisierung setzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?