Arbeitsmarkt

Zugpferd Healthcare

Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet eine stabil hohe Nachfrage nach Arbeitskräften - unter anderem im Gesundheitswesen.

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im April auf hohem Niveau leicht gestiegen.

"Die sich seit Mitte letzten Jahres tendenziell zeigende leichte Aufwärtsbewegung setzt sich damit weiter fort", teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Veröffentlichung ihres Stellenindexes BA-X in Nürnberg mit: "Die positive Grundstimmung und die optimistischen Ausblicke der Unternehmen lassen auch für die kommenden Monate einen hohen Kräftebedarf erwarten."

Neben der anziehenden Konjunktur trägt der BA zufolge auch die auf Rekordniveau liegende Beschäftigtenzahl zur Nachfrage bei, weil dies den fluktuationsbedingten Ersatzbedarf steigere. In der Folge legte der Index BA-X im April um einen auf 156 Punkte zu; im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Plus von acht Punkten.

Gesucht werden neue Mitarbeiter vor allem in der Zeitarbeit, aber auch im Handel, in der Bauinstallation, der Gastronomie und Hotellerie sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Der BA-X beruht auf den offenen Stellen, die die Betriebe den Arbeitsagenturen melden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen