1. Quartal

Abbvie weiterhin im Wachstum

Veröffentlicht:

CHICAGO. Nach einem unerwartet guten ersten Quartal hat Abbvie seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben. Vor allem die guten Verkäufe seines Hauptproduktes, des Rheuma-Antikörpers Adalimumab (Humira®), sorgten für Wachstum.

Von Januar bis Ende März erlöste Abbvie mit fünf Milliarden Dollar knapp elf Prozent mehr. Unter Herausrechnung ungünstiger Wechselkurse hätte das Plus sogar 18 Prozent betragen. Die Humira®-Verkäufe nahmen um 18 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar zu.

Der Nettogewinn des Konzerns verbesserte sich um vier Prozent auf etwas über eine Milliarde Dollar. Der Gewinn pro Aktie soll 2015 nun maximal 4,30 Dollar erreichen. Zuvor lautete die Maximalprognose 4,25 Dollar je Aktie. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen