245 Millionen Euro

Acino trennt sich von transdermalen Pflastern

Veröffentlicht:

ZÜRICH. Der Schweizer Generikaentwickler und Auftragshersteller Acino Pharma veräußert sein Geschäft mit transdermalen Pflastern und Implanttechnologie an den Anbieter Luye Pharma Group Ltd. aus Hong Kong. Der Verkaufspreis beträgt laut Luye umgerechnet 245 Millionen Euro.

Der Verkauf schließt Acinos Produktion transdermaler Pflaster, den Vertrieb sowie Projekte aus der Forschung und Entwicklung ein.

Die Veräußerung steht nach Unternehmensangaben im Einklang mit Acinos Strategie, eine Organisation aufzubauen, die ihr Wachstum in Schwellenländern unterstützt und sich auf den Ausbau ihres Vertriebs in ihren Kernmärkten im Mittleren Osten, Afrika, den GUS-Staaten und Lateinamerika konzentriert. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung