Arbeitsmarkt

Arbeitskräfte sind wieder deutlich stärker gefragt

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat im Mai wieder stärker zugelegt. Wegen der guten wirtschaftlichen Lage gebe es bei den Unternehmen derzeit noch mehr offene Stellen als zuletzt schon, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag in Nürnberg mit.

Der monatliche Stellenindex BA-X stieg dementsprechend deutlich um fünf Punkte auf 217 Zähler. "Nach (...) eher verhaltenen Anstiegen in den Vormonaten wächst er nun wieder sehr schwungvoll und signalisiert aktuell eine hohe Dynamik der Kräftenachfrage", berichtete die BA.

 Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das Stellenbarometer sogar um 29 Punkte im Plus. Für den weiteren Jahresverlauf rechnet die BA mit einer weiter leicht steigenden Arbeitskräfte-Nachfrage. Besonders viele Mitarbeiter werden weiter für das Flüchtlingsmanagement gesucht.

Aber auch im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Handel und im verarbeitenden Gewerbe gibt es viele offene Stellen. Die absolute Zahl der freien Jobs will die BA mit der Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen für den Mai am Dienstag veröffentlichen. Volkswirte gehen von einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 70.000 bis 80.000 auf 2,66 bis 2,67 Millionen Menschen aus. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Positionierung der Telemedizin in einer künftigen Versorgungslandschaft

Telemedizin: Immer nur sagen, was nicht geht, reicht nicht

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht