Studie

Aufklärungslücken bei Augenlaseroperationen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hiesige Kliniken beraten bei Laseroperationen zur Korrektur von Fehlsichtigkeit fachkundig - jedoch sind Aufklärungslücken keine Seltenheit. Das ist Ergebnis einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Grundlage der Messung waren laut Studie verdeckte Besuche in den Einrichtungen. Den Studienautoren zufolge zeigten sich die Klinik-Mitarbeiter nahezu ausnahmslos fachkundig. Demnach gaben sie in 97,5 Prozent der Fälle korrekte Auskünfte. Bei der Aufklärungsarbeit entdeckten die Tester allerdings Defizite: Die Berater hätten in fast jedem zweiten Gespräch nicht ausreichend auf Risiken der Operation hingewiesen. Außerdem werden die nötigen Beratungen selten von einem Arzt ausgeführt, heißt es in der Mitteilung des DISQ zur Studie. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Positionierung der Telemedizin in einer künftigen Versorgungslandschaft

Telemedizin: Immer nur sagen, was nicht geht, reicht nicht

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht