IGeL-Monitor

B-Streptokokkentest: Nutzen "unklar"

Veröffentlicht:

ESSEN. Nutzen und Schaden des B-Streptokokken-Tests in der Schwangerschaft im Vergleich zur Risiko-Strategie halten sich die Waage. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler, die im Auftrag des vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) betriebenen Online-Portals IGeL-Monitor die Selbstzahlerleistung unter die Lupe genommen haben. Sie sollten dabei herausfinden, ob es besser ist, alle Schwangeren auf B-Streptokokken zu testen und ihnen im Falle eines positiven Tests Antibiotika zu geben (Test-Strategie), oder sie nur dann zu testen, wenn bestimmte Risiken vorliegen (Risiko-Strategie). Das Votum zu der 43. bewerteten Leistung lautet angesichts der Ergebnisse "unklar". (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung