Eröffnung

Berlin verfügt jetzt über 35 Pflegestützpunkte

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin ist der 35. Pflegestützpunkt eröffnet worden. Er befindet sich am Unfallkrankenhaus im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und soll eine kostenlose Rundum-Beratung in Sachen häuslicher Pflege bieten. In Betrieb genommen wurde der Pflegestützpunkt von Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU), der AOK Nordost, dem Bezirksamt und dem Träger Albatros.

Betont wurde bei der Eröffnungsfeier, dass es gemeinsames Ziel sei, den Zugang für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige zu kommunalen Angeboten und Leistungen der Pflegekassen noch niedrigschwelliger als bisher zu gestalten. Die Berliner Pflegestützpunkte sind flächendeckend über das gesamte Stadtgebiet verteilt, in jedem Bezirk gibt es drei Anlaufstellen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung