PLATOW Empfehlungen

Chance für Dividendenjäger

Veröffentlicht:

Drei Jahre lang hielt sich der Shoppingcenter-Konzern Deutsche Euroshop bei Akquisitionen zurück. Vielmehr gab man im Ausland vereinzelt Objekte ab und nutzte so vor Ausbruch der Finanzkrise die hohen Preise zur Konsolidierung des Portfolios.

Nun sind die Preise im Keller und der Hamburger MDAX-Konzern schlägt antizyklisch zu. Vor einigen Tagen erwarb die Deutsche Euroshop das A10 Center in Wildau südlich von Berlin. Im September erst ging das A10, das angelsächsischen Investoren gehörte, in die Insolvenz. Mit dem Kauf dürfte der Euroshop ein Schnäppchen gelungen sein. Das Objekt ist gut gelegen und voll vermietet.

Zwar führt das Unternehmen zur Finanzierung eine kleine Kapitalerhöhung durch (Volumen rund 123 Millionen Euro), doch kam der Kauf an der Börse gut an. Generell eignet sich die Aktie für defensive Investoren, die vor allem auf Dividenden aus sind. Derzeit bietet das Papier eine Ausschüttungsrendite von sehr soliden 4,2 Prozent. Und auch die Bewertung ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18 für das Jahr 2010 nicht übertrieben. Interessierte Anleger greifen noch bis 25 Euro zu.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg