Chronik: Ein schwieriges Jahr für die apoBank

Veröffentlicht:

Juni 2009: Vorstandssprecher Günter Preuß wird in der Vertreterversammlung der apoBank mit Ovationen in den Ruhestand verabschiedet. Kurz danach tritt Herbert Pfennig seine Nachfolge an.

November 2009: Die hohe Belastung der apoBank durch strukturierte Wertpapiere, die in der Finanzkrise an Wert verloren haben, wird deutlich. Die Eigenkapitaldecke wird so dünn, dass der Branchenverband einspringen muss.

April 2010: Die Bank weist für 2009 erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust aus. 283 Millionen Euro Minus sind es am Ende. Die Dividende fällt aus.

Juni 2010: Gute operative Zahlen für das laufende Jahr deuten auf eine Entspannung hin. Die Kapitaldecke wächst wieder.

November 2010: Zwei Vorstände der apoBank werden im Zuge der Licon-Affäre abberufen.

Top-Thema: Die Licon-Affäre bei der Apobank Interview: "Wir werden das jetzt sauber abarbeiten" Licon: Denkmalschutz-Immobilien als Steuersparmodell Chronik: Ein schwieriges Jahr für die apoBank Zwei neue Köpfe für den Vorstand der apoBank Kunden-Hotline beantwortet Fragen zum Thema

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung