COPD

Digitale Übertragung der Patientenwerte

Patienten mit Atemwegserkrankungen sollen langfristig besser versorgt werden. Das streben der Medizintechnikanbieter Adherium und das Pharmaunternehmen AstraZeneca an.

Veröffentlicht:

MELBOURNE. Um Patienten mit Atemwegserkrankungen langfristig besser zu versorgen, sind der Medizintechnikanbieter Adherium und das Pharmaunternehmen AstraZeneca eine langfristig angelegte Kooperation eingegangen, die Pioniercharakter in der Versorgung der betreffenden Patientenzielgruppe habe.

Inhaltlich gehe es dabei um die Kombination von digitaler Gesundheitstechnologie mit Medikamenten zur Inhalation, womit die Compliance der Patienten gesteigert werden soll.

Adherium werde dabei innovative neuartige Geräte und Sensoren liefern, die AstraZeneca in globale Hilfsprogramme für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma integrieren wolle.

Adheriums elektronische Überwachungsgeräte zeichnen nach Unternehmensangaben Zeitpunkt und Datum der Nutzung des Inhalators auf und übertragen diese Infos an das Mobiltelefon des Patienten sowie an einen behandelnden Arzt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen