Freiburg

Diskussionen zum Thema E-Health

Veröffentlicht:

FREIBURG. Kann die digitale Übermittlung medizinischer Daten, beispielsweise zu Blutdruck, Insulin oder Cholesterin vom Patienten zum Arzt Behandlungsmöglichkeiten verbessern? Wie sieht die Versorgung der ländlichen Bevölkerung in den nächsten Jahren aus?

Diese und ähnliche Fragen werden in einem World Café zum Thema E-Health am Donnerstag, 5. März, von 19 bis 21.30 Uhr im Haus der Ärzte in Freiburg diskutiert.

Eingeladen sind Patienten, Ärzte, Vertreter der Krankenkassen, Politiker, IT-Fachleute, Hochschulvertreter, Pflegekräfte und Vertreter der Industrie.

Die gewonnenen Erkenntnisse sollen beim eHealth Forum Freiburg am 9. Mai präsentiert werden. Die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner des Forums. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung