Sachsen

Dresdner Klinik mit neuer Akutgeriatrie

Veröffentlicht:

DRESDEN. Am St.-Joseph-Stift in Dresden entsteht ein neues Gebäude für die Geriatrie. Bis 2018 soll der insgesamt 12,8 Millionen Euro teure Bau fertiggestellt sein, wie das sächsische Sozialministerium mitteilte.

Das Haus wird eine moderne akutgeriatrische Station beherbergen. Dazu gehören neben einer Zentralambulanz auch ein Sozialdienst, pflegegerecht eingerichtete Ein- und Zweibettzimmer sowie ein vielfältig ausgestatteter Therapiebereich.

"Die Gesundheitsversorgung muss sich auf die komplexen Bedürfnisse einer steigenden Zahl alter Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einstellen", sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) anlässlich des Spatenstichs.

Dafür seien ganzheitliche und moderne Versorgungsangebote nötig. Der Freistaat beteiligt sich mit rund 5,2 Millionen Euro an den Baukosten. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen