Verbände

Durchwachsene Bilanz der EU-Medizinprodukteverordnung

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Jahr nach Inkrafttreten der novellierten EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) am 25. Mai 2017 ziehen die Branchenverbände BAH, BPI, BVMed, SPECTARIS, VDDI und ZVEI eine durchwachsene Bilanz.

Die unter anderem als Antwort auf den Skandal um minderwertige Brustimplantate verfasste Novelle regelt die Anforderungen an die Benannten Stellen, die für die Zertifizierung zuständig sind, neu.

Dort gebe es, wie von der Branche allgemein erwartet worden war, einen deutlichen Engpass, heißt es. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps